Abstecher nach Mailand

Der Ausspruch „Die meisten sind enttäuscht von Mailand“ ist nicht unbedingt ermutigend. Ich stellte mich also auf das Schlimmste ein. Tatsächlich war der Altstadtbereich voll von schönen (wenn auch zum Teil recht heruntergekommenen) Häuserfassaden, eine wahre Augenweide.

Straßenzug in Mailand
Und am Ende einer solchen Straße voller schöner Fassaden war schon aus der Ferne ein wahres Schmuckstück zu erkennen:

Santa Maria delle Grazie
Die Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie.
Auf dem Platz vor der Kirche sitzend, studierten wir den zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Der Versuch, Karten für eine kurze Abendmahls-Besichtigung zu erwerben, scheiterte natürlich (hätte mich sonst auch sehr gewundert). Ohne Voranmeldung? Was für ein vermessener Gedanke. Schließlich ist man Weltkulturerbe. Hmpf. Also sind wir weitergezogen.

Apsis der Santa Maria delle Grazie
Das macht die Kirche aber nicht weniger ansehnlich. Was für ein tolles Ding!

Apsis der Santa Maria delle Grazie
Wir sind rund zwei Stunden durch die glühend heiße, schwüle Stadt getigert. Theoretisch haben wir den Mailänder Dom gesucht – und praktisch auch irgendwann durch Zufall gefunden:

Duomo di Santa Maria Nascente
Noch so ein Prachtstück von einer Kirche. Überhaupt ist dieser Platz ein fantastisches Gebilde.

Galleria Vittorio Emanuele II
Links des Domes ist die Galleria Vittorio Emanuele II.

Galleria Vittorio Emanuele II
Seriell geschmückt und dadurch bei näherer Betrachtung fast ein wenig fad, aber unglaublich prunk- und eindrucksvoll.

Galleria Vittorio Emanuele II
Die Scala haben wir auch gesucht – sie fand sich dann an einem Ende der Galerie.
Enttäuscht von dieser Stadt? Nö, im Gegenteil!
Dom Dom de Milan Duomo di Santa Maria Nascente Große Münsterländer Italia Italien Jagdhund Mailand Milano Santa Maria delle Grazie Scala Viktor Emanuel Vittorio Emanuele II